Wann ist eine teilstationäre
Behandlung sinnvoll?


Wenn Sie eine intensive Therapie im Krankenhaus mit einer Kombination verschiedener Therapieverfahren benötigen, weil eine ambulante Behandlung nicht ausreicht, kann Ihnen eine tagesklinische Therapie weiterhelfen.

Die tagesklinische Behandlung findet ganztags an fünf Tagen in der Woche statt. Die Abende und die Wochenenden verbringen Sie wie gewohnt zu Hause. Dadurch bleiben Ihnen im Vergleich zu einer vollstationären Therapie viel größere Freiräume erhalten und das in der Klinik Gelernte können Sie direkt in Ihrem Alltag umsetzen.

Durch eine teilstationäre Behandlung kann ein vollstationärer Aufenthalt oft vermieden oder verkürzt werden. Voraussetzung für eine Behandlung in unserer Klinik ist die Fähigkeit, selbständig in die Klinik zu kommen und an unserem Gruppentherapieprogramm teilzunehmen.

 

Bei welchen
Problemen und Erkrankungen
können wir weiterhelfen?


Wir behandeln PatientInnen ab dem 18. Lebensjahr mit Erkrankungen
aus dem gesamten Spektrum psychischer Störungen:

  • Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen vom Borderline-Typ mit Hilfen des DBT-Programmes

Leider können wir in folgenden Fällen
kein Behandlungsangebot machen:




  • Essstörungen/Anorexie mit erheblichem Untergewicht
  • akute Suchterkrankung
  • akute Psychosen
fe_typo_user: Cookie von TYPO3. Verfällt nach Ende der Sitzung. Speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID mithilfe derer der eingeloggte Benutzer wiedererkannt wird um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren.
PHPSESSID: Cookie von PHP. Verfällt nach Ende der Sitzung. PHP Daten-Identifikator wird gesetzt, wenn die PHP session()-Methode verwendet wird.
CookieNoteInfo: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Speichern ob der Benutzter zugestimmt hat.
CookieNoteDeleteCookies: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Tag. Sucht neue Cookies auf der Internetseite.
CookieNoteUpdate: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Notwendiges Cookie um die Cookies auf der Internetseite zu erkennen.
CookieNoteUserID: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Wird für den Benutzerverlauf benötigt.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
_ga: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gid: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 1 Tag. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gat: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 10 Minuten. Wird verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
_ga_2MLQ2JVZJN: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga_V1GD3XDT85: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_pk_id_492_1fff: Cookie von Matomo/PIWIK. Verfällt nach 13 Monate. Besucher-ID-Wert, um wiederkehrende Besucher zu erkennen.
_gcl_au: Cookie von Google AdSense. Verfällt nach 3 Monate. Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies (6)
Präferenzen Cookies (0)
Statistik Cookies (6)
Marketing Cookies (1)
Nicht klassifiziert (0)